Cabelcon F-6-TD 4.9 Self Install mit TrueDrop Konnektor ist der Nachfolger des F-56 Self Install 4.9 (EAN 5707957074416, HAN 99909643-01). Die Montage ist ohne Spezialwerkzeug möglich und eignet sich für viele RG6 Koaxialkabel mit einem Durchmesser von 7 mm und einem Dielektrikum mit 4,6 mm Durchmesser.
Artikelmerkmale
- Self-Install Konnektor für Kabeltypen wie z.B. Ören HD-103 oder Belden H126T00
- Dichtringe auf der Kabelseite
- Montage ohne Spezialwerkzeug
- 0,3 - 3000 MHz
- Schirmung > 105 dB
- Klasse A++
- Rückflussdämpfung > 35 dB
Montageanleitung
- Koaxialkabel abisolieren
- TrueDrop Stecker aufstecken
- Fertig
Beim Ziehen am Kabel presst sich der Stecker an und beim Verschrauben verpresst er sich endgültig.
Nachfolger des Cabelcon F-56 Self Install 4.9
Zum Befestigen am Kabel wird der Stecker einfach auf das abisolierte Kabel aufgesteckt. Beim Ziehen am Kabel wird der Stecker angepresst; beim Festziehen an der F-Buchse schiebt sich der Stecker endgültig zusammen und die Kompressionsverbindung steht.
Dieser Konnektor wurde nach der neuen Cabelcon "True Drop"-Technologie hergestellt.
Was ist neu?
- optimierter Gewindeansatz: Beim Ansetzen und Aufschrauben findet der Stecker schneller das Gewinde.
- Verbesserung der Überwurfmutter: Sie lässt sich jetzt besser mit den Fingern andrehen.
- Der Stecker ist wasserdicht nach IP X8 (1 m / 24 h)
- neu entwickelte Kontaktfläche zur Stirn der F-Buchse. Der mechanische Sitz und elektrische Kontakt zwischen Stecker und Buchse verbessert sich, da die Spaltlbildung bei unebener Stirnfläche der Buchse verringert bzw. verhindert wird. Der Stecker sitzt mechanisch fester an der Buchse, die Masseverbindung ist besser und die Gefahr von Intermodulationsstörungen 3. Ordnung wird verringert. Außerdem löst sich der Stecker durch mechanische Schwingungen und Bewegen der Kabel schwerer (eine der häufigsten und schwer zu findenden Fehler in Empfangsanlagen sind lose F-Stecker).
Technische Daten (typisch):
- zugelassen bis 3 GHz
- Wellenwiderstand: 75 Ohm
- Schirmumgsmaß: Klasse A++
- 30-1000 MHz: > 105 dB
- 1000-2000 MHz: > 95 dB
- 2000-3000 MHz: > 85 dB
- Transfer Impedanz: Klasse A+ (5-30 MHz < 2,5 mOhm/m)
- Rückflussdämpfung: besser als -37 dB, typisch -40,2 dB
- IMD (3. Ordnung bei 2x100 mW) -143 dBc
- Max. Strombelastung - siehe Kabeldaten
- Max. Zugfestigkeit (über alles) 167 N
- für RG6-Kabel mit Dielektrikums-Durchmesser von ca. 4,6 mm (die meisten Kabel mit 1,0 mm Innenleiter)
- wasserdicht nach IP X8 (1 m / 24 h)
Getestete Kabel:
Informationen zur Produktsicherheit
Hersteller/EU Verantwortliche Person
Hersteller
Amphenol Cabelcon ApS
Industriparken 10, Vordingborg, 4760, DK
cccustomercare@cabelcon.com
Telefon 004555985599
EU Verantwortliche Person
Amphenol Cabelcon ApS
Industriparken 10, Vordingborg, 4760, DK
cccustomercare@cabelcon.com
Telefon 004555985599